Ferienabenteuer im Haydn-Haus
Unser Sommerprogramm für Kinder

Spiel und Spaß mit Meister Haydn
In den Sommerferien wird das Haydn-Haus zum kunterbunten Erlebnisort für kleine und große Kinder. Unser Ferienprogramm bietet spannende Geschichten, fröhliche Musik, lustige Spiele und kreative Bastelaktionen. Ob Glitzerklavier, Puppenspiel oder Kräutergarten – bei uns gibt es jede Menge zu sehen, hören, fühlen und selber machen. Ein fröhlicher Sommer voller Musik und Fantasie wartet auf dich!
Buchung und Infos
Programm im Juli 2025
- Di, 01.07. | 10:30 - 11:45 Uhr: Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn - Do, 03.07. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Di, 08.07. | 10:30 - 11:45 Uhr: Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn - Do, 10.07. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Di, 15.07. | 10:30 - 11:45 Uhr: Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn - Do, 17.07. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Di, 22.07. | 10:30 - 11:45 Uhr: Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn - Do, 24.07. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Di, 29.07. | 10:30 - 11:45 Uhr: Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn - Do, 31.07. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit
Programm im August 2025
- Fr, 01.08. | 10:30 - 12:15 Uhr: Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten - Mi, 06.08. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Fr, 08.08. | 10:30 - 12:15 Uhr: Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten - Mi, 13.08. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Fr, 15.08. | 10:30 - 12:15 Uhr: Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten - Mi, 20.08. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Fr, 22.08. | 10:30 - 12:15 Uhr: Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten - Mi, 27.08. | 10:30 - 12:00 Uhr: A Haydn Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Fr, 29.08. | 10:30 - 12:15 Uhr: Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten
Das Führungsprogramm im Detail

Maries Klaviergeschichten
Spiel und Spaß mit Meister Haydn
Puppenspiel-Geschichte
Die Geschichten von Joseph Haydns Klavier sind wirklich unglaublich! Zuhören und selber Musik machen, das macht dir sicher großen Spaß! Nach unserer fröhlichen Reise bastelst du dir dein eigenes Klavierkästchen für zu Hause!
- Hören: Fröhliche Puppenspiel-Geschichte passend zum Leben von Joseph Haydn
- Sehen: Noten, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr
- Fühlen: Melodie-Massage
- Werken: Klavierkästchen basteln
Führungsdauer: ca. 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre
Termine im Juli
- Di, 1. | 8. | 15. | 22. und 29. Juli 2025
jeweils 10:30 - 11:45 Uhr
Preis
€ 5,50 pro Person
Kontakt & Anmeldung

A Haydn-Gaudi
Spannende Geschichten aus der Barockzeit
Führung durch die Dauerausstellung
Lerne Familie Haydn kennen und staune über die Geschichten vom barocken Leben in Eisenstadt. Wie hat Meister Haydn gelebt? Wo hat er geschlafen und komponiert? Lustig wird’s, wenn du selber ein paar Takte auf der Geige spielst und ein wunderschönes Baryton-Musikstück erklingen lassen darfst. Zum Schluss basteln wir noch ein tolles Glitzer-Klavier zum Mitnehmen!
Führungsdauer: ca. 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre | 1. bis 4. Schulstufe
Termine im Juli
- Do, 3. | 10. | 17. | 24. und 31. Juli 2025
jeweils 10:30 - 12:00 Uhr
Termine im August
- Mi, 6. | 13. | 20. und 27. August 2025
jeweils 10:30 - 12:00 Uhr
Preis
€ 5,50 pro Person
Kontakt & Anmeldung

Haydn mit allen Sinnen
Ein kniffeliger Streifzug durch Haydn-Haus und Kräutergarten
Führung zur Dauerausstellung, Haydn-Kräutergarten oder Dachatelier, je nach Jahreszeit oder Wetterlage
In dieser spannenden Führung lernst du die Welt von Joseph und Maria Anna Theresia Haydn mit allen Sinnen kennen. Höre von den Lieblingsspeisen des Musikers und der Bedeutung von Gewürz-, Heil-, Duft- und Küchenkräutern. Beim anschließenden Besuch im Kräutergarten – ca. 15 Minuten Gehweg – sehen und riechen wir die duftenden Schätze des Gartens. Zum Abschluss bemalen und befüllen wir Duftsackerl für zu Hause.
Führungsdauer: ca. 90 Minuten + 15 Minuten Gehzeit
Altersempfehlung: 3. bis 4. Schulstufe | 1. und 2. Unterstufe
Termine August
- Fr, 1. | 8. | 15. | 22. und 29. August 2025
jeweils 10:30 - 12:15 Uhr
Preis
€ 5,50 pro Person
Kontakt & Anmeldung