Erstes Salonkonzert 2025

Fr, 25.04.2025 | 19 Uhr: "Die himmlische Vierheit" mit dem Edelweiß Quartett

„Die himmlische Vierheit“
Streichquartette von Haydn bis Schulhoff

Joseph Haydn
(1732 – 1809)
Streichquartett in g-moll op. 74/3 „Reiterquartett“
Allegro
Largo assai
Menuetto: Allegro - Trio
Wolfgang Amadeus Mozart
(1756 – 1791)
Divertimento in F-Dur KV 138
Allegro
Andante
Presto
Erwin Schulhoff
(1894 – 1942)
5 Stücke für Streichquartett
Alla Valse viennese
Alla Serenata
Alla Checa
Alla Tango Milonga
Alla Tarantella
Juro Tkalčić
(1877 – 1957)
Petite quatuor a cordes
Arabeske

Edelweiß Quartett

Ana Labazan Brajša* - Violine 1
Bella Hoziasa* - Violine 2
Tin Reba** - Viola
Valentin Schnabl*** - Violoncello

Das Edelweiß Quartett besteht aus vier jungen, aufstrebenden Musikern aus Österreich, Kroatien und Lettland, die ihre gemeinsame Liebe zur Kammermusik sowie ihr Studium an der Joseph Haydn Privatuniversität zusammengeführt hat. Ihr Mentor ist der renommierte Cellist und Professor Othmar Müller. Seit seiner Gründung im Herbst 2024 hat das Quartett ein vielseitiges Repertoire erarbeitet und Anfang April die Gelegenheit gehabt, an einer Masterclass des bedeutenden Cellisten Ramon Jaffé teilzunehmen. Neben der Interpretation klassischer Musik widmet es sich auch mit Begeisterung anderen Genres wie Pop, Rock und Jazz.
edelweissquartett.at

Einstudierung: Prof. (privH) Othmar Müller
Studierende der Klassen:
*Doz.in (privH) Anna Kandinskaya
**LB Milan Milojicic, MA
***Prof. (privH) Othmar Müller